035: Heute reden wir darüber, wie es mit dem Guitar Hangout weitergeht. Aber keine Sorge, du bekommst von mir nicht weniger Material, es kommt sogar noch eine neue Form des Contents dazu, der dir mit Sicherheit sehr weiterhilft. Mehr dazu in der heutigen Folge.
-
Hier kannst du schon mal einen Blick in die Zukunft der Max Frankl Academy werfen, viel Spaß dabei:
Welche Akkorde du wirklich kennen musst
034: Die Menge an Akkordgriffen auf der Gitarre ist schier unendlich. Wichtig ist allerdings nicht, wie viele Voicings wir theoretisch kennen, sondern wie wir sie so anwenden, dass wir damit tolle Musik spielen können, die uns glücklich macht. Höchste Zeit also, dass wir ein paar Dinge über Akkorde lernen, die uns bisher niemand erzählt hat, sowie uns mal eine stabile Basis an Griffen aneignen, die wir wirklich einsetzen können. In dieser Folge dreht sich alles um Drop2-Akkorde. Und natürlich habe ich auch ein PDF zusammengestellt, das dir alle Drop2-Voicings für die fünf wichtigsten Akkord-Typen zeigt.
Das PDF zur Folge findest du hier:Diese fünf Fehler darfst du auf Bühnen nicht machen
033: Aus aktuellem Anlass möchte ich heute darüber reden, welche fünf Dinge man unbedingt beachten muss, wenn man auf einer Bühne Musik spielt. Dies nicht aber als dogmatische Regel, sondern als Denkanstoß dafür, dass jedes Konzert eine Chance zu einer einmaligen Erfahrung ist: Für das Publikum, für dich und deine Band. Diese Gelegenheit kann man gut nutzen, wenn man sich über ein paar scheinbar nicht so wichtige Dinge Gedanken macht. Und das tun wir heute. Viel Spaß damit!
Mehr Tricks und Tipps findest du hier:Wie du in Zukunft fantastisch phrasierst
031: Sicher bist du auch schon mal beim Wort „Phrasierung“ zusammengezuckt- das geht nicht nur dir so. Wenn man als Gitarrist nicht mit Horden von Bläsern aufwächst oder in der örtlichen Blaskapelle Flöte spielt, ist man schnell überfordert und weißt nicht mehr ein und aus.
Das ist jetzt vorbei. Denn wir schauen uns heute alles an, was du wissen musst, um in Zukunft fantastisch zu phrasieren und deine eigene Stimme in jedem musikalischen Kontext von Swing, über Bebop und Modern Jazz so einzusetzen, dass du immer toll klingst. Los geht’s!
Das PDF zur Folge findest du hier:
https://www.maxfranklacademy.com/blog/031Welche schlimmen Folgen „Merkel-Gate“ für mich hatte
032: Heute mit dem zweiten Teil des Interviews mit Christian Erber in der Sendung „2 nach 1“ von Radio Bremen. Du erfährst, warum New York ein menschenverschlingender Moloch ist, warum ich mich während „Merkel-Gate“ als Schweizer ausgeben musste und hörst einen exklusiven Track meines neuen Albums mit dem Brooklyner Electronic-Wizard Walrus Ghost. Viel Spaß mit meinen Eindrücken aus dem Big Apple!