020: Wolfgang Muthspiel hat während mehr als zehn Jahren als Gitarrist und Komponist in New York gearbeitet und ist einer der stilbildenden Gitarristen des 21. Jahrhunderts. Ich war drei Jahre sein Student an der Hochschule für Musik in Basel und habe während dieser Zeit unendlich viel über die Musik und das Leben als Musiker gelernt. Neben einem ausführlichen Porträt und meinen Top-4 Muthspiel-Alben bekommst du heute auch einige tolle ausnotierte Voicings, seine Nebel-Pickingtechnik sowie eine Hausaufgabe, die am Ende des Podcasts auf dich wartet.
-
Hier geht es zu allen Notenbeispielen und deiner Hausaufgabe:
Gitarristen aus New York: Kurt Rosenwinkel
019: Heute beschäftigen wir uns im Guitar Hangout mit dem Gitarristen Kurt Rosenwinkel. Kurt ist ein Pionier der modernen Jazzgitarre und hat unzählige Gitarristen weltweit beeinflusst. Mittlerweile zählt er zu den lebenden Legenden der Jazzgitarre. Grund genug, dass wir uns mal den Stil dieses Gitarristen und Komponisten anschauen. Aber nicht nur das: Du findest im Guitar Hangout auch zwei Übungen, die mir Kurt während meines Studiums bei ihm gezeigt hat und die nicht nur mich zu einem besseren Musiker gemacht haben.
Hier geht es zum PDF:Über New York, Derek Sivers und mein Lieblings-Café
018: Heute gibt es ein paar Impressionen aus einem Coffee-Shop in New York mit vielen arbeitswütigen digitalen Nomaden und einem Film-Set am Eingang, wertvolle Tipps vom Musiker und Gründer von CDBaby, Derek Sivers, sowie eine schöne Ansammlung von Statements meiner Musikerfreunde. Der Guitar Hangout heute mal ganz bunt, aber trotzdem voll auf den Punkt.
Hier findest du das PDF, das ich in dieser Folge vorstelle:Übst du schon im Flow?
Heute müssen wir mal über dich reden. Aber keine Sorge, es geht um ein schönes Thema: Wieviel Spaß macht dir das Üben? Wie gut kommst du voran? Kannst du all die Dinge auch auf der Bühne umsetzen? Alle drei Sachen haben viel damit zu tun, wie sehr man in der Lage ist, im Flow zu üben. Wie ein Jogger, der einfach läuft. Oder ein Kind, das Fahrrad fahren lernt. Genau. Im Podcast zeige ich dir meine zwei besten Tricks, um beim Üben in den Flow zu kommen und die Zeit am Instrument zu geniessen. Das von Dipl. Psych. Andreas Burzik begründete Üben im Flow ist Gold wert für jedes Instrument.
Hier kannst du dich für meine E-Book Liste eintragen und das PDF downloaden:Gitarristen aus New York: Bill Frisell
016: Der Gitarrist Bill Frisell gehört sicher in die Kategorie der lebenden Legenden der Jazzgitarre, wo er zusammen mit Pat Metheny und John Scofield für eine Generation steht, die die Jazzgitarre auf ungemein hohem gestalterischen Niveau weiterentwickelt und mit ihrem Sound Generationen von Gitarristen beeinflusst haben.
Wir wollen uns heute mal den sympathischen Tele-Spieler Bill Frisell genauer ansschauen und werden nicht nur seine zwei Plüschtiere analysieren, die er neulich beim Konzert im Village Vanguard in New York auf dem Amp stehen hatte.Ein PDF mit den Albumtipps und natürlich auch den besprochenen Akkordbeispielen findest du hier: