015: John Scofield muss man in der Welt der Jazzgitarre wirklich niemandem mehr vorstellen. Er ist durch und durch ein Musiker, der seinen Sound im kollektiven Gedächtnis seiner Fans verankert hat. Grund genug, sich einmal anschauen, mit welchen Mitteln der ausserhalb von New York lebende Gitarrist uns seit Jahrzehnten begeistert.
-
Das PDF zur Folge, diesmal wieder mit drei Licks aus Scofield’s reichem Schaffen findest du hier:
UPDATE zu GH014: Zwei Pat Metheny Licks als PDF
014 Update:
Als ich neulich so in der Subway sass, habe ich mir überlegt, wie cool es wäre, zu jedem porträtierten Gitarristen auch zwei oder drei seiner besten Licks zu transkribieren und sie als PDF zum Download dazu zu packen…Und das habe ich jetzt gemacht. Hier geht es zum ersten PDF, mit zwei tollen Metheny-Licks, dem Fingersatz, der Tabulatur und den Noten.Viel Spaß beim Nachspielen!Gitarristen aus New York: Pat Metheny
014: In den nächsten Folgen werden wir uns mit einigen Gitarristen beschäftigen, die in New York leben und dort auch in der Szene aktiv sind. Den Anfang macht Pat Metheny. Sein 1974er Album ‚Bright Size Life‘ hat nicht nur mich tief berührt, sondern auch eine Revolution hinsichtlich dessen ausgelöst, was ein Gitarrentrio an melodischen Möglichkeiten und Interplay so alles bieten kann. Höchste Zeit, sich diesen brillanten Musiker und Komponisten näher anzuschauen.
Das PDF zur Folge mit vielen Tipps und der Zusammenfassung meiner Thesen kannst du hier herunterladen:Guitar Hangout aus… New York!
013: In der heutigen Folge machen wir einen Sprung über den grossen Teich, nach New York. Für die nächsten sechs Monate werde ich hier leben und und natürlich auch den Guitar Hangout mit vielen spannenden Inhalten direkt aus dem Big Apple senden. Los geht es heute mit dieser Episode, in der ich ein bisschen über meine Beziehung zu dieser fantastischen Stadt rede und dir erkläre, was ich für die nächsten Monate im Guitar Hangout plane. So, jetzt direkt rein in die Episode und ich werde mir während du sie anhörst erstmal Frühstück besorgen. Bis bald und viele Grüsse aus New York!
Hier kannst du Themenvorschläge, Feedback oder Grüsse schicken:Wie man keine Rückenschmerzen bekommt
012: Wie toll es ist, schmerzfrei Gitarre spielen zu können, merkt man genau in dem Moment, in dem es nicht mehr so ist. Und dann ist guter Rat meistens teuer, weil der konsultierte Arzt sich natürlich erstmal (nur) um den Schmerz kümmert und auch schaut, ob nichts Schlimmeres kaputt ist. Ist man dann nach einigen Tagen wieder fit, geht die Sache meist von vorne los, wenn man sich nicht für die Ursachen interessiert. Oder das Problem kommt an einer anderen Stelle wieder. Die Gründe für gesundheitliche Probleme bei Musikern sind so vielfältig, dass es keinen Sinn macht, irgendwelche „goldenen“ Regeln aufzustellen. Aber es gibt neben dem Besuch beim Arzt Möglichkeiten, dafür zu sorgen, dass man schmerzfrei Musik spielen und genießen kann. Und die zeige ich dir in der heutigen Folge.
Das PDF mit meinen Tipps für einen gesunden Rücken findest du hier: