• Wie man sein Publikum erreicht

    011: In dieser Folge wenden wir uns einem sehr wichtigen Thema
    zu: Wie kann man als Musiker eine Fan-Base aufbauen? Viele Musiker denken ja,
    dass sie eine grosse Plattenfirma im Rücken benötigen, um wirklich Erfolg zu
    haben. 

    Die digitale Revolution hat uns allen ein vollkommen neu designtes
    Spielfeld übergeben und uns von vielen ‚Gate Keepern‘ befreit, die es Musikern
    im Jahr 1996 fast unmöglich gemacht haben, sich ein größeres Publikum
    aufzubauen und mit ihm zu kommunizieren. Im Gegensatz dazu sind die Chancen und
    Möglichkeiten im Jahr 2017 unermesslich groß, man muss sie aber auch verstehen
    und nutzen. Letztendlich geht es darum, sich ein Publikum zu erspielen und sich
    um dieses zu kümmern. 

    Wenn man in der Lage ist, seinem Publikum Inhalte zu bieten, die exklusiv sind und ihnen wirklich etwas bedeuten, wird
    sich das auf deine ganze Karriere positiv auswirken. 
    Die Chance, dies zu tun, ist heute so groß wie nie. Man muss
    sie aber begreifen und wissen, wie man es genau macht. Wie das in der Praxis geht, zeige ich
    euch in dieser Folge. 

    Hier findest du die Zusammenfassung des Podcasts als PDF:

    www.maxfranklacademy.com/blog/011

     

    Mit der Pentatonik bluesig improvisieren

    010: In dieser Folge lernst du das Geheimnis der
    Blues-Gitarristen kennen, die es schaffen, mit der Pentatonik so zu
    improvisieren, dass ein bluesiger, fantastischer Sound entsteht. Ich zeige dir,
    wie du einzelne Phrasen bilden kannst und vor allem meinen Super-Trick für
    bluesiges Spiel. Zudem hörst du, wie ich über einen Jam-Track mit Hilfe der
    gezeigten Techniken so improvisiere, wie du es auch können wirst, wenn du meine
    Tricks anwendest. 

    Hier findest du meinen Jam-Track zum Download:

    www.maxfranklacademy.com/blog/010

    Die Pentatonik lernen, um sofort improvisieren zu können

    009: In dieser Folge lernst du die Pentatonik kennen, die
    die wichtigste Tonleiter ist, wenn es ums Improvisieren und Solo spielen geht.
    Du lernst den einfachsten Fingersatz kennen und erfährst, wie du ihn so üben
    kannst, dass du die Tonleiter

    immer besser kennenlernst. Zudem zeige ich dir, wie man
    einfache Melodien mit Hilfe dieser Skala bilden kann und dabei den ersten
    Schritt hin zu einem bluesigen Solo nimmt.

    Hier findest du den
    Fingersatz und die gezeigte Übung für die Pentatonik:

    https://www.maxfranklacademy.com/blog/09