• Tolle Sounds: Mixolydisch

    045: Heute beschäftigen wir uns mit Mixolydisch: Was ist Mixoldisch, welche Akkordsymbole gehören zu diesem Sound und natürlich auch: Wie kann man möglichst gut über diesen Sound improvisieren? Das alles habe ich in dieser Episode auf den Punkt gebracht, so dass du danach wirklich besser informiert bist und alle Dinge auf dem Griffbrett umsetzen kannst. 


    Wenn du tiefer in die Jazz-Harmonielehre einsteigen willst, kann ich dir das Standardwerk von Mark Levine empfehlen: 


     

    NIR FELDER im Interview 2/2

    044: An einem strahlend schönen Sommertag habe ich in Brooklyn, New York den fantastischen Gitarristen Nir Felder zum Interview getroffen. Nir ist laut NPR „the next big jazz guitarist“, wurde mit dem Jimi Hendrix Award ausgezeichnet und spielt in diversen Settings mit Stars wie Diana Krall, John Mayer, Esperanza Spalding und vielen mehr. 


    Im zweiten Teil dieses Podcasts spricht Nir über verschiedene Gitaren und andere spannende Themen. Wer tiefer in Nir’s Welt eintauchen will, sollte sich sein Album „Golden Age“ anhören und meine Transkription von zwei seiner besten Licks herunterladen. Viel Spaß damit und Vorhang auf für den fantastischen Nir Felder. 


    Hier gibt es das PDF zur Folge: 

    5 Tipps für effektives Üben von Jazz-Standards

    043: Wie kann man herausfinden, wie man über einen Jazz-Standard improvisieren soll und wie kann man ihn so lernen, dass man wirklich damit Musik machen kann? 

    Das schauen wir uns in dieser Podcast-Episode an. Viel Erfolg mit meinen fünf Tipps! 

    Das Standardwerk für Jazz-Harmonielehre mit vielen praktischen Tipps ist von Mark Levine und ich kann es wärmstens empfehlen:


    Hier findest du den Autumn Leaves Werkzeugkasten

    Welch riesige Chance dir die Gitarre bietet und wie du sie nutzt

    042: Das Instrument Gitarre finden wir in einem breiten Spektrum von Musik: In der Rockmusik, über Blues und Jazz, hin zu Death Metal: Unsere sechs Saiten sind überall mittendrin statt nur dabei. Diese Tatsache bietet uns eine einmalige Chance, die wir aber auch nutzen müssen. Lass‘ uns also heute darüber reden, wie wir aktiv dafür sorgen können, diese Chance wahrzunehmen. Viel Erfolg damit!


     

    2018 Guitar Challenge

    041: Heute gibt es einen kurzen Jahresrückblick auf 2017 und eine Challenge, die wir zusammen in den ersten drei Monaten von 2018 zusammen machen. Notiere dir jetzt schonmal, mir am 01. April 2018 eine E-Mail an max@maxfrankl zu schicken. Alles Weitere erfährst du in der neuen Folge. Viel Spaß damit!